Feuerwehr und Bauhof

Wettbewerb | Eching | 2020
mit W+S Landschaftsarchitektur

Das Raumprogramm sollte auf einer grünen Wiese, zwischen Wald und Bundesstraße, außerhalb der eigentlichen Ortschaft realisiert werden. Da die Räumlichkeiten jedoch ein großes Potenzial für gemeinschaftliche Treffen in der Mosterei, im Verein und bei Festen mit sich bringen, beschäftigt sich der Entwurf mit der Frage, wie die räumliche Gliederung der verschiedenen Funktionen einen eigenen, gefassten Ort an dieser Stelle schaffen kann.

So entsteht ein Konglomerat aus verschiedenen Volumina, die sich um einen gemeinsamen Hof gruppieren. Gleichzeitig streckt sich der Entwurf entlang der starken Ost-West-Achse, die durch die Straße und den Waldrand vorgegeben, und durch die Gestaltung der Gebäude, der Fassaden und die Pflanzung der Bäume betont wird.

Während die Fassaden aus dämmenden Betonziegeln konzipiert sind, handelt es sich bei den Innenwänden, Decken und Dächern um Holzkonstruktionen. Dies ermöglicht den Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen im Inneren, während die Langlebigkeit der Fassaden außen angesichts des gewerblichen Betriebes sichergestellt wird.